Whale ist eine vermögende Privatperson, deren Geschäfte auf dem Markt Wellen schlagen können. Er ist ein versierter Anleger mit einem tiefen Verständnis des Marktes und lässt sich von kurzfristiger Volatilität nicht aus der Ruhe bringen. In der Baisse akkumuliert er und in der Hausse verteilt er langsam, da seine Marktaufträge Kleinanleger in Panik versetzen würden. Kaufen Sie niedrig, verkaufen Sie hoch, oder anders ausgedrückt: Kaufen Sie, wenn Blut auf den Straßen fließt, und verkaufen Sie, wenn die Menge euphorisch ist - das ist sein Motto.
Der Wal-Investor hält den größten Teil seines Stapels in BTC, da er genügend Liquidität für seine Trades und weniger Volatilität als bei Altcoins benötigt. BTC-Zyklen bieten genug Volatilität für ihn, um ein Vermögen zu machen und nicht mit illiquiden Altcoins in der Tasche erwischt zu werden. Er wettet teilweise auf den Erfolg eines der größten Projekte im Weltraum - Cardano in seiner Mission, die Welt der Zahlungen zu digitalisieren. Er versteht auch die Bedeutung von zentralisierten Börsen und BNB-Anwendungsfällen und versucht, diese für seinen Profit zu nutzen.
ADA 70%
BNB 20%
BTC 10%
Portfolio # 2
+930%
The Whale zieht es vor, neben BTC ein Portfolio von Kryptowährungen aufzubauen, die von Risikokapitalgebern unterstützt werden. Risikokapitalgeber verfügen in der Regel über umfangreiche Erfahrungen und Kenntnisse bei der Bewertung von Start-ups und der Identifizierung potenziell erfolgreicher Investitionen. Außerdem stellen sie oft erhebliche Mittel für die Projekte zur Verfügung, in die sie investieren. Risikokapitalgeber verfügen oft über weitreichende Netzwerke in den Technologie- und Investitionsgemeinschaften, die einer Kryptowährung zu mehr Bekanntheit verhelfen. Da er sich dieser Tatsachen bewusst ist, versucht der Wal, mit den VCs Gewinne zu erzielen.
APT 25%
BTC 25%
NEAR 25%
OP 25%
Portfolio # 3
+2700%
Dieser Wal ist der frühe Nutzer von Kryptowährungen und hält große Mengen an Münzen in seinem Portfolio mit niedrigen Einstiegspreisen. Er ist nicht sehr aktiv bei der Suche nach neuen Möglichkeiten und sieht immer noch das Potenzial der Münzen in seinem Portfolio. Alle Kryptowährungen werden gut angenommen und für den Zweck verwendet, für den sie eingeführt wurden, wobei die Entwicklung weitergeht. In jedem Marktzyklus werden sie alle auf neue Allzeithochs gebracht, und der Wal sieht keinen Grund für einen "Umschwung".
BTC 50%
ETH 20%
LTC 20%
XRP 10%
Item 1 of 3
Warum ist BITmarkets die richtige Wahl für Whale-Anleger?
Hohe Liquidität
Sicherheit auf institutionellem Niveau
Tiered-Rate-Konto für VIP-Preise
99% der Mittel in Kühlhäusern
Verschiedene Zahlungsarten
Blitzschnelle Transaktionen
Professioneller persönlicher Kundenbetreuer
Zuverlässige Mobile App
Jeder Anleger ist einzigartig und BITmarkets wurde für Sie alle entwickelt
Risiko-Warnung: Die Charaktere und Portfolios sind fiktiv. In jedem Fall nicht als Anlageberatung zu betrachten.
Wir verwenden Cookies, um personenbezogene Daten zu speichern, auf sie zuzugreifen und sie zu verarbeiten, um Ihnen das beste Online-Erlebnis zu bieten. Wenn Sie auf "Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung aller Cookies zu, um eine optimale Leistung der Website zu gewährleisten. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen ändern oder Ihre Zustimmung zurückziehen, indem Sie auf Cookie-Einstellungen klicken. Wenn Sie mehr über Cookies und deren Zweck erfahren möchten, lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie and Datenschutzbestimmungen
Cookie-Einstellungen
Cookie-Steuerung
Dank dieser Schnittstelle können Sie auswählen und einstellen, welche Cookies beim Surfen auf der Website verwendet werden. Wir verwenden Cookies von Erstanbietern und Drittanbietern sowie andere Technologien, um Benutzer zu erkennen, Dienste, Inhalte und Werbung anzupassen, die Effektivität der Website zu messen und Informationen über Ihr Gerät zu sammeln, um Risiken zu mindern, Betrug zu verhindern, Vertrauen zu fördern und Sicherheit zu gewährleisten.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die es uns und unseren Dienstleistern ermöglichen, Ihren Browser oder Ihr Gerät einmalig zu identifizieren. Cookies funktionieren in der Regel so, dass sie Ihrem Gerät eine eindeutige Nummer zuweisen und von den Websites, die Sie besuchen, sowie von Drittanbietern für diese Websites in Ihrem Browser gespeichert werden. Unter dem Begriff Cookies sind auch andere Technologien wie SDKs, Pixel und lokale Speicherung zu verstehen.
Wenn aktiviert
Wir können Sie als Kunden erkennen und das ermöglicht maßgeschneiderte Dienste, Inhalte und Werbung, die Effektivität von Diensten und die Geräteerkennung für mehr Sicherheit. Wir können Ihr Erlebnis ausgehend von Ihrer vorherigen Sitzung verbessern Wir können Ihre Präferenzen verfolgen und Dienste personalisieren Wir können die Leistung der Website verbessern.
Wenn deaktiviert
Wir behalten nicht Ihre früheren Sitzungen, was es uns nicht ermöglicht, die Website auf Ihre Präferenzen zuzuschneiden. Einige Funktionen sind möglicherweise nicht verfügbar und die Benutzerfreundlichkeit ist ohne Cookies eingeschränkt
Unbedingt erforderlich
Unbedingt erforderlich bedeutet, dass wesentliche Funktionen der Website ohne die Verwendung dieser Cookies nicht verfügbar werden können. Da diese Cookies für das ordnungsgemäße Funktionieren und die Sicherheit der Funktionen und Dienste der Website unerlässlich sind, können Sie sich nicht gegen die Verwendung dieser Technologien entscheiden. Sie können sie zwar in Ihrem Browser blockieren, aber das kann dazu führen, dass wesentliche Funktionen der Website nicht mehr funktionieren.
Einstellung der Datenschutzpräferenzen
Sichere Anmeldung
Sichere Verbindung während der Nutzung der Dienste
Ausfüllen von Formularen
Leistungsfähigkeit und Funktionalität
Analyse- und Leistungsverfolgungstechnologien zum Analysieren, wie Sie die Website nutzen.
Meistbesuchte Seiten
Interaktion mit Inhalten
Fehleranalyse
Testen und Messen verschiedener Design-Effektivität
Werbung und Marketing
Die Website kann Werbe- und Marketingtechnologien von Drittanbietern verwenden.
Unterstützen Sie unsere Dienstleistungen auf anderen Plattformen und Websites